Faidhle:Flagge Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha (1911-1920).svg

Am faidhle tùsail(Faidhle SVG, a-rèir ainm 600 × 400 pixel, meud faidhle: 897 B)

'S ann à Wikimedia Commons a tha am faidhle seo agus faodaidh gu bheil pròiseactan eile 'ga chleachdadh. Chì thu an tuairisgeul a tha aice air [duilleag tuairisgeul an fhaidhle https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flagge_Herzogtum_Sachsen-Coburg-Gotha_(1911-1920).svg] gu h-ìosal.

Gearr-chunntas

Tuairisgeul
Deutsch: Flagge des Herzogtums Sachsen-Coburg & Gotha 1911-1920; Verhältnis (2:3)
In Sachsen-Coburg und Gotha flaggte man in der Regel Grün-Weiß. Die vierfach grün-weiß-grün-weiß gestreifte Flagge wurde „von den Behörden des Landes bei feierlichen Gelegenheiten zur Schmückung der öffentlichen Gebäude in Anwendung gebracht.“ Dies erfolgte jedoch nicht, wie häufig behauptet, erst seit 1911 sondern bereits in den 1880er Jahren. Auf dem Residenzschloss in Coburg sowie auf Schloss Reinhardsbrunn wehten schon Ende der 1870er Jahre sogar fünfach (grün-weiß-grün-weiß-grün) gestreifte Flaggen! Diese wurden im Laufe der Zeit aber durch die beiden anderen Versionen ersetzt. Im Jahre 1909 erklärte das Staatsministerium gegenüber dem Geheimen Kabinett des Herzogs bezüglich der mehrfach geteilten Flaggen: „Die Fahnen für staatliche Gebäude führen ohne weitere Abzeichen die Streifen grün weiß grün weiß, während als Landesfahne die einfach grün u. weiß gestreifte Fahne angewendet wird.“ Die mehrfach grün-weiß gestreifte Flagge hatte demnach gewissermaßen den Status einer „Behördenflagge“, wenngleich dies offiziell nie so bestimmt worden ist. Daneben und hauptsächlich war die eigentliche „normale“ grün-weiße Landesflagge ebenfalls in Gebrauch.
English: Flag of the duchy of Saxe-Coburg & Gotha 1911-1920; Ratio (2:3)
Ceann-là
Tùs M’ obair fhèin
Ùghdar David Liuzzo
SVG genesis
InfoField
 
The SVG code is valid.
 
This flag was created with Inkscape.
 
SVG watermarked with invisible embedded text.
It is easy to put a border around this flag image
:

[[File:Flagge Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha (1911-1920).svg|border|96x176px]]

Ceadachadh

Public domain This image of simple geometry is ineligible for copyright and therefore in the public domain, because it consists entirely of information that is common property and contains no original authorship.
Heptagon
Heptagon

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Items portrayed in this file

depicts Beurla

9 dhen Ògmhios 2006

Eachdraidh an fhaidhle

Briog air ceann-là/àm gus am faidhle a shealltainn mar a nochd e aig an àm sin.

Ceann-là/ÀmDealbhagMeudCleachdaicheBeachd
làithreach13:59, 9 dhen Ògmhios 2006Dealbhag airson an tionndaidh on 13:59, 9 dhen Ògmhios 2006600 × 400 (897 B)David Liuzzo{{Information| |Description= {{de|Flagge des Herzogtums Sachsen-Coburg & Gotha 1911-1920; Verhältnis (2:3) }} {{en|Flag of the duchy of Saxe-Coburg & Gotha 1911-1920; Ratio (2:3) }} |Source= Own Work |Date= 09.06.2006 |Author= [[User:David Liuzzo|David L

Tha ceangal ris an fhaidhle seo san duilleag a leanas:

Cleachdadh fhaidhlichean uile-choitcheann

Tha na uicidhean eile a leanas a’ cleachdadh an fhaidhle seo

Seall an corr dhen chleachdadh uile-choitcheann a nithear dhen fhaidhle seo.